Produkte von Walter Buchegger

Selten haben Weine so unspektakulär ausgesehen und waren dennoch so grandios wie die von Walter Buchegger aus Droß im Kremstal. Nicht umsonst wird bei Olympischen Spielen seit Jahren ein Buchegger-Wein im Österreich-Haus serviert.
Noch dazu ist Walter einer der bescheidensten Winzer, die’s gibt, der aber sein Handwerk beherrscht wie kaum ein anderer. Alter Schwede! Und das über alle Ebenen – von den Basisweinen bis zur Spitzenqualität. Denn es ist ja so: Viele Winzer können in der Basis exzellente Weine machen, tun sich dann aber im oberen Segment schwer, erschlagen die Weine z.B. mit zu viel Alkohol oder zu viel Holz. Walter allerdings versteht es wirklich, auch in den höchsten Klassen Weine von unglaublicher Qualität zu keltern. Die dann auch noch vergleichsweise wenig Geld kosten. Übrigens gilt auch für ihn das heimliche Motto: An ihrem Pinot Noir werdet ihr sie erkennen! Denn wenn ein Winzer diese Rebsorte wirklich beherrscht, sagt das viel über sein Winzerkönnen aus. Und Walters Pinot ist wirklich der Oberwahnsinn. Ein weiteres Projekt Walters ist Looos: Zusammen mit Manfred Klimek, dem ehemaligen Kolumisten der "Zeit" und der "Welt am Sonntag", macht er knochentrockene Grüne Veltliner, die in Terroir und Lage verankert sind. Daher tritt die Sorte eher in den Hintergrund, wird aber dennoch ihrer Typizität gerecht. Looos ist alles andere als ein Spaßprojekt für Prominente, sondern bringt schnörkellose, mineralische, schlanke Veltliner hervor, die einiges an Lagerpotenzial haben. Wenn du ihn jung trinken willst, solltest du dem Kaliber mindestens eine Stunde im Dekanter gönnen.