Produkte von Rings

Die Pfalz, genauer die Gegend um Freisheim, war bis zur Jahrtausendwende ein beschaulicher Ort. Die Betonung liegt auf „war“. Weil dann nämlich Steffen und Andreas Rings das elterliche Weingut übernahmen. Ausruhen? Zeit lassen? Nix da – die beiden rührten weintechnisch ordentlich um.
Ja, Steffen und Andreas sind weinverrückt. Wein ist ihr Leben, dafür arbeiten sie 365 Tage im Jahr. Denn naturnaher Weinbau – momentan befindet sich das Weingut im Umstellungsprozess auf biologischen Weinbau – braucht viele Hände. Auch Vater Willi blieb ein Umdenken nicht erspart – war er früher skeptisch bei dem Gedanken, Trauben gezielt zu entfernen, um die Qualität der verbleibenden zu steigern, wird jetzt rigoros ausgedünnt, wie’s im Fachjargon heißt. Auf knapp 30 Hektar Weinbergen teufelt das Brüderpaar herum, hat sich so einiges, gerade in der Rotweinbereitung, von internationalen Winzern abgeschaut. Ihre Rotweine – Spätburgunder, wie der Pinot Noir in Deutschland heißt, Syrah oder Cabernet Sauvignon lassen erkennen, dass die Pfalz künftig auch ein großes Rotweingebiet sein kann. Noch sind es aber mehr die Rieslinge, Grau- und Weißburgunder, deren exzellenter Ruf den Rings-Brüdern vorauseilt.