Die Mantis Religiosa, die Gottesanbeterin spielt schon optisch im Logo eine wichtige Rolle. Sie ist geschützt, und gedeiht in den Leithner'schen Weingärten zwischen Veltliner und Riesling wirklich großartig, was umso mehr ein Zeichen für den respektvollen Umgang mit der Natur, den Thomas Leithner pflegt.
Heute steht die Gottesanbeterin unter strengem Naturschutz. Sie benötigt warmes Klima und eine intakte Umwelt und soll Symbol für unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur sein. Aufgrund des bizarren Aussehens der Gottesanbeterin begegneten seit frühester Zeit die Menschen diesem Insekt mit Ehrfurcht, Respekt und Aberglauben. Der wissenschaftliche Name "Mantis" stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Wahrsager, Prophet oder der Göttliche.