DIE NÄCHSTE GENERATION

Natürlich aus dem schönen Kamptal. Beschreibt das Weingut von Thomas Leithner schon ganz gut. Bewirtschaftet wird dort biologisch ohne jemals dem Dogma der Zertifizierung verfallen zu sein. Darum spielt die Mantis Religiosa, die Gottesanbeterin schon optisch im Logo eine wichtige Rolle. Sie ist geschützt, und gedeiht in den Leithner'schen Weingärten zwischen Veltliner und Riesling wirklich großartig, was umso mehr ein Zeichen für den respektvollen Umgang mit der Natur, den Thomas Leithner pflegt.

 Weingut_Leithner_Handarbeit

 

Und das bereits in der 12. Generation! Fast, zumindest. Noch ist Thomas Leithner Jr. nicht der alleinige Tonangeber und Weinmacher am Langenloiser Weingut, aber mit seinem ersten Wein aus dem Jahrgang 2016 ist ihm schon mal ein vielversprechend großer Wurf gelungen. Große Fußstapfen zum hineintreten wären jedefalls vorhanden. Immerhin ist der Urgroßvater von Thomas Leithner kein geringerer als Dr. Zweigelt himself, Züchter der mittlerweile wohl bekanntesten Rotweinsorte Österreichs. In Hommage an selbigen Urgroßvater ist auch der gleichnamige Top-Zweigelt der Leithners entstanden. Absolute Weltklasse!

Newsletter
Jetzt abonnieren!