Der HERRENHOF und der Weinbau?
Ganz klar, das gehört zusammen! Schon die Chorherren vom Stift Vorau, die ersten Besitzer, die dem Hof den Namen gaben, bewirtschafteten hier große Weingärten und betrieben Landwirtschaft. Ende des 19. Jahrhunderts jedoch kam der Weinbau durch mehrere Besitzerwechsel zum Erliegen. Aber heute sehe ich mich wieder verpflichtet, zusammen mit meinen Eltern, alte sonnige Hanglagen wieder mit Rebstöcken zu bepflanzen.
ABC, ODER WIE WIR IN MARKT HARTMANNSDORF SAGEN: „APPELATION BUCHERTBERG CONTRÔLÈE“
So deklarieren – und garantieren – wir die Herkunft unserer Weine vom Buchertberg. Wenn Sie dieses Logo auf einer Flasche sehen, wissen Sie wo die Trauben gewachsen sind. Diese Verpflichtung geht weiter und tiefer (ein Kunde hat einmal die Begriffe „stärker & ehrlicher“ benutzt) als jede Qualitätsweinbescheinigung. Weil das besondere Land und das einzigartige Klima eines Jahres diesen Wein hervorgebracht hat, weil wir in keiner Weise versucht haben, diese Ergebnis künstlich oder chemisch zu beeinflussen, trägt jede Flasche vom Buchertberg dieses Logo: