Produkte von Bergdolt-Reif & Nett

„Nicht möglichst viel, sondern zur richtigen Zeit das qualitativ Entscheidende zu tun, zeichnet einen guten Winzer und einen guten Wein aus“, erklärt Christian Nett. Anscheinend weiß der Mann, wovon er redet, denn was er so aus den Trauben macht, ist wirklich und ohne jeden Zweifel richtig gut.
Das Weingut befindet sich im pfälzischen Duttweiler, wurde 1838 gegründet und wird heute, nach einer Erbteilung im Jahr 1900 sowie Adoption und Einheirat, in fünfter Generation von Familie Nett geführt. Auf einer Höhe von 120-140 Metern über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben eingebettet in eine fast mediterrane Landschaft, in der - man höre und staune - auch Kiwis und Feigen, Mandeln und Esskastanien reifen. 2011 wurde wieder angefangen, so zu arbeiten, wie einst Senior-Chef Heinz Bergdolt-Reif begonnen hatte. Heißt zum Beispiel: Die besten Lagen werden ausschließlich mit Pferdekraft bewirtschaftet. Wieso? Weil lockerer Boden gleichzeitig auch ein atmender Boden ist. So kommt noch mehr Charakter in die Trauben und den Wein. Christian arbeitet in Harmonie mit der Natur, über das ganze Jahr bestimmt sie den Takt seiner Arbeit - besonders im Weinberg. Hier ist die größte Herausforderung, das Potenzial und die Eigenheiten jeder einzelnen Parzelle herauszuarbeiten; entscheidend ist freilich die Wahl der richtigen Rebsorte. Im Keller regieren Ruhe und Zurückhaltung - von der sanften Pressung der Trauben über eine gezügelte Vergärung der Moste und ein langes Feinhefelager der Jungweine bis hin zur endgültigen Flaschenfüllung. Das tut den Weinen schmeckbar gut – Riesling und Burgundersorten erreichen tolle Qualitäten.